Ein Leitfaden für ein neues Leben im Mittelmeer

Zypern ist ein Traumziel für viele, die eine Veränderung im Leben suchen. Besonders für Familien bietet die Insel im östlichen Mittelmeer zahlreiche Vorteile: ein mildes Klima, wunderschöne Strände und eine hohe Lebensqualität. Doch wie gestaltet sich der Umzug nach Zypern mit Kindern? In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um als Familie erfolgreich nach Zypern auszuwandern und welche Aspekte du bei der Vorbereitung beachten solltest.
1. Warum nach Zypern auswandern?
Zypern hat viel zu bieten: Ein sonniges Klima, niedrige Lebenshaltungskosten und eine hohe Lebensqualität machen die Insel zu einem beliebten Ziel für Expats und Familienmitglieder. Die Insel gehört zur Europäischen Union, was den Umzug für EU-Bürger unkompliziert macht. Aber auch für Nicht-EU-Bürger gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.
Das Land bietet nicht nur wunderschöne Strände, sondern auch eine gute Gesundheitsversorgung, internationale Schulen und eine vielfältige Kultur. Die Nähe zu anderen europäischen Ländern und das angenehme Klima machen Zypern zu einem perfekten Zielland für eine Familie, die mehr Lebensqualität sucht.
2. Vorbereitung des Umzugs nach Zypern
Der erste Schritt beim Auswandern nach Zypern ist die Überprüfung der Visabestimmungen. Wenn du aus einem EU-Land kommst, brauchst du kein Visum, um nach Zypern zu ziehen. Du kannst dich einfach als EU-Bürger anmelden und mit der Arbeitssuche beginnen.
Für Nicht-EU-Bürger gibt es ebenfalls mehrere Optionen, darunter das Zypern-Investorenprogramm, bei dem man durch Investitionen in Immobilien oder Unternehmen eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten kann. Der Antrag auf eine Aufenthaltsgenehmigung kann zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten in Anspruch nehmen, also plane genug Zeit für die Vorbereitung ein. Auch die Dokumente, wie Geburtsurkunden, Schulzeugnisse und Nachweise über deine Ausbildung oder Berufserfahrung, sind wichtige Faktoren bei der Antragstellung.
3. Wohnungssuche in Zypern
Die Wohnungssuche in Zypern gestaltet sich relativ einfach, vor allem, wenn du bereits eine Vorstellung von der Gegend hast, in der du leben möchtest. Zypern hat sowohl ländliche Gebiete als auch lebendige Städte wie Larnaca, Limassol und Paphos, die sich besonders gut für Familien eignen.
Larnaca ist eine beliebte Wahl, da die Stadt sowohl Strände als auch gute Anbindungen an den Flughafen und die Hauptstadt Nikosia bietet. Limassol ist bekannt für seine internationalen Schulen und den Zugang zum Meer. Paphos ist ruhiger und bietet ebenfalls viele familienfreundliche Einrichtungen. Die Mieten in Zypern sind im Vergleich zu anderen europäischen Ländern relativ niedrig, und du wirst schnell ein passendes Zuhause für deine Familie finden können. Achte bei der Wahl des Wohnorts darauf, dass Schulen und Freizeitmöglichkeiten gut erreichbar sind, besonders wenn du mit Kindern umziehst.

4. Schulen und Bildungssystem in Zypern
Für Familien mit Kindern ist die Wahl der richtigen Schule besonders wichtig. Zypern bietet eine Vielzahl an öffentlichen und privaten Schulen, die internationalen Standards entsprechen. Das Schulsystem in Zypern ist sowohl auf Griechisch als auch auf Englisch verfügbar.
In den größeren Städten wie Limassol und Larnaca gibt es viele internationale Schulen, die einen internationalen Lehrplan anbieten. Diese Schulen haben den Vorteil, dass sie auf Englisch unterrichten und oft den internationalen Abschluss IGCSE oder das International Baccalaureate (IB) anbieten. Für kleinere Kinder gibt es auch viele Kindergärten und Vorschulen, die einen hervorragenden Einstieg ins Bildungssystem bieten. Die Zypern-Schulen sind bekannt für ihre freundliche Atmosphäre und ihre Integration von Kindern unterschiedlicher Herkunft.
Für Eltern, die den Schulbesuch in Zypern planen, sind insbesondere internationale Schulen eine gute Wahl, da sie Kindern, die bereits in einem anderen Land die Schule besucht haben, eine reibungslose Übergang in das neue Schulsystem ermöglichen.
5. Gesundheitsversorgung und Krankenversicherung
Die Gesundheitsversorgung in Zypern ist von hoher Qualität. Die Insel hat sowohl öffentliche als auch private Krankenhäuser, die nach EU-Standards arbeiten. EU-Bürger können ihre europäische Krankenversicherungskarte verwenden, um Zugang zur öffentlichen Gesundheitsversorgung zu erhalten.
Es ist jedoch ratsam, zusätzlich eine private Krankenversicherung abzuschließen, die schneller Zugang zu privaten Ärzten und Behandlungen ermöglicht. Private Versicherungen bieten auch mehr Flexibilität und decken zusätzliche Leistungen, die in öffentlichen Einrichtungen nicht abgedeckt werden. Dies ist besonders wichtig, wenn du mit Kindern auswanderst und sicherstellen möchtest, dass du schnellen Zugang zur medizinischen Versorgung hast.
6. Leben und Arbeiten in Zypern
Zypern bietet eine hohe Lebensqualität mit einer niedrigen Kriminalitätsrate, sauberen Straßen und einer freundlichen Atmosphäre. Die Insel hat eine starke Gemeinschaft von Expats, und es gibt viele Möglichkeiten für soziale Aktivitäten und Freizeitgestaltung.
Wenn du nach Zypern ziehst und eine Arbeit suchst, wirst du feststellen, dass die Wirtschaft wächst, besonders im Bereich der IT, Tourismus und Dienstleistungen. Es gibt viele internationale Unternehmen, die in Zypern tätig sind, und die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist hoch. Die Arbeitsmarktlage ist besonders günstig für Menschen mit Sprachkenntnissen in Englisch, Griechisch und Russisch.

Die Lebenshaltungskosten in Zypern sind niedriger als in vielen anderen europäischen Ländern, besonders was Lebensmittel und Mietpreise betrifft. Auch die Steuerbelastung ist in Zypern relativ niedrig, was das Land zu einem attraktiven Ziel für Expats und Selbstständige macht.
7. Integration und Leben auf Zypern
Zypern ist bekannt für seine freundliche und offene Bevölkerung. Die Menschen sind hilfsbereit und die Kultur ist gastfreundlich. In den großen Städten gibt es eine Vielzahl von internationalen Supermärkten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, die dir das Leben auf der Insel erleichtern werden.
Zypern ist eine bilinguale Nation, in der sowohl Griechisch als auch Englisch gesprochen wird. Das bedeutet, dass du schnell in die Gesellschaft integriert werden kannst, selbst wenn du kein Griechisch sprichst. Viele Zypern haben Englisch als zweite Sprache, was es besonders für Familien mit Kindern einfach macht, sich zurechtzufinden. Darüber hinaus gibt es viele Expats aus verschiedenen Ländern, was den Kulturaustausch fördert und die Integration erleichtert.
8. Was kostet es, nach Zypern auszuwandern?
Die Kosten für das Auswandern nach Zypern können variieren, abhängig davon, wo du leben möchtest und wie groß deine Familie ist. Die Umzugskosten hängen davon ab, ob du deine Möbel und persönlichen Gegenstände mitbringst oder dich für einen kompletten Neustart entscheidest. Zudem solltest du die Kosten für die Aufenthaltsgenehmigung und eventuelle rechtliche Beratung einplanen.Die Miete in Zypern variiert je nach Region, aber generell sind die Lebenshaltungskosten relativ günstig im Vergleich zu anderen EU-Ländern. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Insel keine Mehrwertsteuer auf viele Produkte erhebt, was die Preise für viele Güter reduziert.