Portugals historische Universitätsstadt mit Herz und Kultur

Inmitten sanfter Hügel, mit Blick auf den Fluss Mondego, liegt Coimbra – eine Stadt, die man nicht einfach nur besucht, sondern erlebt. Sie war einst Hauptstadt Portugals, ist heute das geistige Zentrum des Landes und vereint auf einzigartige Weise Geschichte, Bildung und Lebensfreude.
Coimbra ist kleiner als Lissabon, ruhiger als Porto, aber ebenso eindrucksvoll. Wer sich für Kultur, Architektur und echte portugiesische Atmosphäre interessiert, wird sich hier sofort wohlfühlen.
Atmosphäre: Jung, alt, lebendig
Die Atmosphäre Coimbras ist geprägt vom Kontrast zwischen Tradition und Jugend. Hier trifft man auf jahrhundertealte Gebäude, kleine Gassen, Treppen, Steinmauern – und gleichzeitig auf junge Student:innen, Cafés voller Gespräche, lebendige Plätze und Musik, die aus offenen Fenstern klingt.
Die Universität von Coimbra, eine der ältesten Europas, verleiht der Stadt einen besonderen Puls. Über 20.000 Studierende aus aller Welt füllen die Stadt mit Leben – und halten sie jung. Zugleich spürt man an jeder Ecke den Stolz auf die eigene Geschichte, den Respekt vor Kultur und Wissen.
Sehenswürdigkeiten: Bildung, Architektur und Blickachsen
Herzstück der Stadt ist die Universidade de Coimbra, gegründet im Jahr 1290 und seit 2013 UNESCO-Weltkulturerbe. Besonders sehenswert sind:
- Die barocke Biblioteca Joanina – eine der prächtigsten Bibliotheken der Welt mit vergoldeten Decken, antiken Regalen und über 300.000 Büchern.
- Der Pátio das Escolas – zentraler Hof mit Blick auf das Universitätsgebäude, Glockenturm und prachtvolle Aula
- Kapelle São Miguel mit kunstvollen Azulejos (blauen Fliesen)
- Torre da Universidade – Aufstieg möglich, mit Ausblick über ganz Coimbra
- Die Oberstadt (Alta) beherbergt viele der ältesten Gebäude, während die Unterstadt (Baixa) das lebendige Zentrum des Alltags ist – mit Märkten, Geschäften, Cafés und Bars.
Nicht verpassen:
- Sé Velha – die alte Kathedrale, ein romanisches Meisterwerk aus dem 12. Jahrhundert
- Sé Nova – barocke, jüngere Kathedrale aus dem 16. Jahrhundert
- Botanischer Garten der Universität – einer der ältesten in Europa, ideal zum Abschalten
Mondego-Flussufer & Pedro e Inês-Brücke – mit schöner Promenade und Picknick-Möglichkeiten

Kultur & Musik: Die Seele Coimbras
Coimbra ist bekannt für eine ganz besondere Form des Fado – den melancholischen Gesang Portugals. Im Unterschied zum Fado von Lissabon wird hier meist von Männern gesungen, oft von Studenten, begleitet von der portugiesischen Gitarre.
Der Fado de Coimbra ist sanfter, poetischer, akademischer – und wird oft bei Nacht auf den Straßen oder in kleinen Lokalen gespielt. Besonders schön sind die Konzerte im Fado ao Centro – mit Erklärungen zur Geschichte und Live-Musik.
Die Stadt hat auch viele Museen, Theater, kleine Galerien und Kulturzentren – darunter das Machado de Castro Nationalmuseum, das in einem ehemaligen Bischofspalast untergebracht ist.
Kulinarik: Hausgemacht und herzlich
In Coimbra isst man traditionell und bodenständig – mit Zutaten aus der Region. Beliebt sind:
- Leitão à Bairrada – Spanferkel mit knuspriger Haut
- Chanfana – Lamm- oder Ziegeneintopf in Rotwein
- Arroz de pato – Entenreis aus dem Ofen
- Queijo da Serra – kräftiger Käse aus der Serra da Estrela
- Pastéis de Tentúgal – süßes Blätterteiggebäck mit Eigelbcreme
Die Lokale reichen von kleinen Tascas (lokale Kneipen) bis hin zu modernen Bistros – besonders charmant sind die, die in alten Steinhäusern oder mit Blick über die Stadt untergebracht sind.
Veranstaltungen & Studentenleben
Besonders spannend wird es in Coimbra während der:
- Queima das Fitas (Mai) – das traditionelle Uniabschlussfest mit Umzügen, Konzerten, Fado-Nächten und viel Emotion
- Latada (Oktober) – Willkommen für Erstsemester, mit kreativen Kostümen, Straßenparaden und Musik
- Weihnachts- und Sommerkonzerte, Buchfestivals, Fado-Wochenenden – die Stadt ist voller kultureller Ereignisse
Das Studentenleben prägt auch die Gastronomie, das Nachtleben und die kreative Szene. Junge Menschen aus Portugal und der ganzen Welt bringen neue Ideen, neue Klänge und moderne Gastronomie-Konzepte in die Stadt.

Natur & Ausflüge
Die Umgebung Coimbras ist grün, hügelig und abwechslungsreich. Ideal für Tagesausflüge:
- Conímbriga – eine der größten römischen Ausgrabungsstätten Portugals
- Bussaco-Wald – märchenhafter Wald mit alten Klöstern und exotischen Pflanzen
- Serra da Lousã – ideal für Wanderungen, Mountainbiketouren und kleine Steindörfer
- Figueira da Foz – Strandstadt am Atlantik, etwa 45 Minuten entfernt
Auch Bootsfahrten auf dem Mondego oder Fahrradtouren entlang des Flusses sind sehr beliebt.
Für wen ist Coimbra ideal?
- Kulturreisende, die Geschichte und Bildung schätzen
- Studenten & Alumni, die das akademische Flair suchen
- Pärchen, auf der Suche nach Romantik, Fado und Blicken über Dächer
- Alleinreisende, die echte Begegnungen und portugiesischen Alltag erleben wollen
- Portugal-Neulinge, die das Land abseits der Küste kennenlernen möchten
Fazit: Coimbra – Portugals Herz schlägt hier
Coimbra ist keine Stadt der Superlative – sondern eine Stadt mit Seele.
Hier ist alles etwas ruhiger, echter, persönlicher. Zwischen Kopfsteinpflaster, Studentenmänteln und Fado-Klängen spürt man, was Portugal wirklich ausmacht: Wärme, Tiefe, Kultur und Menschlichkeit.
Wer das wahre Portugal sucht – findet es in Coimbra.